
Dr. med. Knut Schwerter
Chefarzt Klinik für Wirbelsäulenerkrankungen und Neurotraumatologie
Sekretariat: Annerose Heß
03681 35-5766
E-Mail senden

Dr. med. Bernhard Bruns
Leitender Arzt Neurotraumatologie
Telefon: 03681 35-5766
E-Mail senden
Unser Profil
Wirbelsäulenerkrankungen nehmen seit Jahren zu. In unserer Region mit einem hohen Altersdurchschnitt spielen Abnutzungserscheinungen und Verletzungen an der Wirbelsäule eine immer größere Rolle. Sie führen bei den Betroffenen häufig zu Schmerzen und eingeschränkter Mobilität.
Aber auch im Wachstumsalter können Erkrankungen an der Wirbelsäule, insbesondere Deformitäten, wie zum Beispiel die Skoliose, auftreten.
Konservativ vor operativ
Dank unserer modernen Wirbelsäulenmedizin können wir viele Probleme an der Wirbelsäule konservativ mit Schmerztherapie, aber auch mit Physiotherapie und Infiltrationen erfolgreich behandeln.
Für unsere jugendlichen Skoliosepatienten bieten wir bei Bedarf die Möglichkeit der Therapie mit einem individuell angepassten Korsett an, das wir in enger Zusammenarbeit mit unserem Sanitätshaus bauen.
Wenn operiert werden muss
Erst wenn konservative Behandlungsmethoden zu keiner Schmerzlinderung führen und/oder zusätzlich neurologische Ausfälle, Lähmungen und Mobilitätseinschränkungen auftreten, ziehen wir eine Operation an der Wirbelsäule in Erwägung. Ob und wann eine Operation durchgeführt werden muss, entscheiden wir nach ausführlicher Diagnostik im Konsens mit unseren Patienten.
Auf dem Gebiet der Neurotraumatologie sind wir auf die notfallmäßige Behandlung von Schädelhirnverletzten spezialisiert. Daneben bieten wir eine neurochirurgische Begleitung von Schlaganfallpatienten an. Unser Team steht Ihnen dafür rund um die Uhr zur Verfügung. Die notwendige intensivmedizinische Betreuung wird durch unsere erfahrenen Ärzte auf der Intensivstation gewährleistet.