So erreichen Sie uns!
Ansprechpartner für Rückfragen zum Entlassmanagement
Mo.-Fr. 9.00 - 19.00 Uhr
Sa./So./Feiertage 10.00 - 14.00 Uhr
Telefon: 03681 35-9
Entlassung
Sie erhalten bei der Entlassung Ihre Entlassungspapiere und Hinweise zur Behandlung für Ihren Hausarzt. Wir möchten Sie bitten, vor Ihrem Entlassungstermin
- in der Patientenaufnahme im Haupteingangsbereich die Bescheinigung über Ihren Aufenthalt im Krankenhaus abzuholen
- persönliche Gegenstände und hinterlegte Wertgegenstände mitzunehmen
- Ihre Telefonchipkarte abzurechnen
Sozialberatung und Entlassmanagement
Nach einem Klinikaufenthalt ist die Situation für viele Patienten noch mit Einschränkungen verbunden. In den ersten Wochen, manchmal aber auch dauerhaft, ist das Alltagsleben ohne Unterstützung nur schwer oder gar nicht mehr zu bewältigen.
Deswegen beraten wir Sie bereits im Krankenhaus bezüglich der für Sie geeigneten Anschlussversorgung und unterstützen Sie bei entsprechenden Antrags- und organisatorischen Fragen.
Dafür müssen wir frühzeitig mögliche Probleme erkennen. Bereits bei der Aufnahme erhalten Sie deshalb erste Informationen zum so genannten Entlassmanagement, (Patienteninformation und Einwilligung). Um für Sie tätig werden zu können, benötigen wir Ihr Einverständnis.
Alle an Ihrer Behandlung beteiligten Berufsgruppen stehen in enger Zusammenarbeit. Sie planen mit dem Team der Entlass- und Sozialberatung und Ihnen gemeinsam die unmittelbare Anschlussversorgung nach dem Krankenhausaufenthalt.