-
{{#tags}}
- {{ tag }} {{/tags}}
{{ headline }}
{{ text }}
{{#location}} {{/location}} {{#distance}} {{ text }} km entfernt {{/distance}}Unser Team in der Pathologie Suhl pflegt dafür eine enge Zusammenarbeit mit allen medizinischen Fachabteilungen in unserem Klinikum. Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen suchen unsere Ärzte nach der Ursache Ihrer Erkrankung. Unser Mittel dazu ist die pathologische Diagnostik: Wir untersuchen Gewebeproben auf Auffälligkeiten. Das kann beispielsweise der Leberfleck sein, der Ihnen wegen eines Verdachts auf eine Krebserkrankung entnommen wird. Oder eine Gewebeprobe aus Ihrem Darm, die wir hinsichtlich einer entzündlichen Darmerkrankung untersuchen.
In der Tumorkonferenz bringen unsere Fachärzte für Pathologie ihre Expertise ein, wenn es darum geht die optimale Therapie für Ihren individuellen Fall zu finden. Die Tumorkonferenz ist ein Fachgremium aus Medizinern verschiedener Fachgebiete, das wöchentlich tagt. Aus unserem Klinikum beraten beispielsweise Ärztinnen und Ärzte aus der Gynäkologie, Chirurgie, Gastroenterologie, Onkologie und Strahlentherapie zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus niedergelassen Praxen zur besten Behandlungsstrategie für Sie.
Telefon | 03681 35-6170 |
achim.magener@srh.de | |
Adresse | Albert-Schweitzer-Straße 4, 98527 Suhl |
Mit ihren Praxen in Südthüringen und Franken sind die Ärztinnen und Ärzte unserer SRH Poliklinik für ihre Patientinnen und Patienten da. Untereinander gut vernetzt und mit unserem SRH Zentralklinikum Suhl eng verbunden, finden sie die beste Behandlung und sorgen gemeinsam mit Ihnen für Ihre Gesundheit vor.
Bei einem weiteren Radius haben wir folgende Ergebnis(e) gefunden:
{{ text }}
{{#location}} {{/location}} {{#distance}} {{ text }} km entfernt {{/distance}}Starten Sie Ihre Karriere im SRH Zentralklinikum Suhl und entdecken Sie die vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in den Bereichen Medizin, Pflege, Therapie und Management.
Unsere offenen Stellen