So erreichen Sie uns

Dein Nachwuchs-Stipendium
- 300 € monatlich für die Dauer von 4 Semestern
- als anrechnungsfreie Studienkostenpauschale, BaföG-unabhängig, einkommenssteuerfrei
- Wir bieten Mentoring, Erfahrungsaustausch und Wissenstransferleistungen.
- Außerdem: die kostenfreie Mitgliedschaft im SRH Ärztenetzwerk Thüringen und optionaler Zugang zu Mitarbeiterangeboten und Bonusprogrammen
- Wir unterstützen die Kontaktanbahnung zu unseren Fachärzten aus dem stationären und ambulanten Bereich, gewähren frühzeitige Einblicke in den Klinikalltag und medizinische Berufspraxis
Voraussetzungen
- Immatrikulation im Fach Humanmedizin an einer deutschen Hochschule
- Nachweis über das erfolgreiche Ablegen der mündlich-praktischen und schriftlichen Prüfung und Abschluss des ersten Abschnitts des Medizinstudiums
- Studieren in der Regelstudienzeit*bevorzugt, Ausnahmen möglich
- Verpflichtung zu anteiligen Inhouse-Famulaturen und/oder Inhouse-PJ. d.h. der Stipendiat verpflichtet sich zur Ableistung seiner PJ-Tertiale im Verbund der Thüringer SRH Kliniken Gera/Suhl sowie MVZ und Reha-Einrichtungen; wahlweise kann ein PJ-Tertial durch den Nachweis von Inhouse-Famulaturzeit ausgeglichen werden
Bewerbung und Auswahlverfahren
- Bewerbungen sind ab dem 5. Fachsemester möglich, d.h. mit dem erfolgreichen Abschluss des ersten Abschnitts des Medizinstudiums
- Bewerbungen erfolgen online an die E-Mail-Adresse: stipendium@srh.de
- Bewerbungszeitraum: regulär Juni/Juli eines jeden Jahres
- mehrgliedriges Bewerbungsverfahren: - Online-Bewerbung (E-Mail) - Prüfung der Unterlagen - Auswahlgespräche mit Personalmanagement und Chefärzten
- Vergabe zum Start des jeweiligen Wintersemesters
Abschließende Hinweise
Es gelten Förderrichtlinien.
Ein Stipendienvertrag wird abgeschlossen.
Es gibt keinen Rechtsanspruch auf ein Stipendium.
Bei Nichterfüllung des Stipendienvertrags besteht Rückzahlungspflicht.