
Hoch spezialisiert und breit aufgestellt. Das Beste für unsere Patientinnen und Patienten.
Ab 17. November kann jeder einfach so und ohne Stopp ins Parkhaus einfahren. Kameras erfassen datenschutzsicher die Kennzeichen der einfahrenden Fahrzeuge. Beim Verlassen des Klinikums müssen Sie bitte das eigene Kennzeichen an einem von drei Parkautomaten eingeben und die dann fällige Parkgebühr entrichten. Angenommen werden alle gängigen Zahlungsmittel – inklusive Münzgeld (keine Scheine). Hinweisschilder am Klinik-Ausgang, am Parkhaus-Eingang, den Abfahr-Rampen im Parkhaus bis zu einem Bildschirm an der Ausfahrt erinnern daran, die Gebühren zu zahlen. Sollten Sie es vergessen, können Sie die Gebühren binnen 48h hier nachzahlen.

Hoch spezialisiert und breit aufgestellt. Das Beste für unsere Patientinnen und Patienten.
Mehr als 30 Fachabteilungen, Institute und Zentren – geleitet von erfahrenenen Medizinerinnen und Medizinern. Mit engagierten Mitarbeitenden in Pflege, Medizin und umgebenden Abteilungen, die ihrer Berufung mit Leidenschaft nachgehen. Für unsere Patientinnen und Patienten. Das ist unser gemeinnütziges SRH Zentralklinikum Suhl. Informieren Sie sich hier über alle unsere Fachbereiche und Zentren.

Selbstbestimmt leben – auch im höheren Alter. Genau dies ermöglichen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseren älteren Patientinnen und Patienten nach einem Krankenhaus-Aufenthalt oder bei chronischen Erkrankungen. Erfahren Sie hier mehr über unsere Angebote.
| Telefon | 03681 35-9 |
| Telefax | 03681 35-5001 |
| info.zs@srh.de | |
| Adresse | Albert-Schweitzer-Straße 2, 98527 Suhl |