Neue Behandlungsmöglichkeiten in der Strahlentherapie.
Mit einem neuartigen 3-D System leitet die SRH eine neue Ära noch sichererer Behandlungen ein. Dank der neuen Technik können Krebspatienten deutlich exakter und noch schonender bestrahlt werden. Tumorgewebe wird noch genauer getroffen, gesundes Gewebe geschützt.
und oft mit Bedenken und Angst vor Folgeschäden verbunden. Hier arbeitet man deshalb stets daran, die Sicherheit von Patienten weiter voranzutreiben.
„Die neue 3-D-Technik macht die Lagerung zur Bestrahlung exakter und schneller für unsere Patienten – und erleichtert uns die Arbeit“, sagt Dr. Jürgen Füller, Chefarzt der Klinik für Strahlentherapie.
Die Tumorregion wird gezielt erfasst und das benachbarte gesunde Gewebe bestmöglich geschont.
So können Nebenwirkungen verringert werden und das Risiko für Spätfolgen für die umliegenden gesunden Organe und das Gewebe sinkt.
Je nach Krebserkrankung kommen Patienten zehn- bis 40-mal zu uns – jeden Tag, fünfmal die Woche und das bis zu zwei Monate.
Zudem werden sie als Ergänzung oder Ersatz zu Operation und Chemotherapie angewandt. Auch bei Patienten, bei denen der Tumor chirurgisch entfernt wurde, macht eine anschließende Behandlung Sinn...
...Bei ihnen wird vor allem die OP-Region bestrahlt und damit das Risiko für eine erneute Ausbreitung von Tumorzellen reduziert. So trägt die Bestrahlung effektiv dazu bei, dass die Patienten langfristig wieder gesund werden.
Mehr Informationen über diese Behandlungsmöglichkeit finden Sie auf unserer Seite: "Klinik für Strahlentherapie".