Unsere Ärzte und Sprechzeiten
Angiologie
Kontakt
Volker Sesselmann
Facharzt für Innere Medizin und Angiologie
Albert-Schweitzer-Str. 2
98527 Suhl
Telefon: 03681 35-5428
Behandlungsspektrum
- Doppler-/Duplexsonographie:
- extracranielle Halsgefäße
- arterielle und venöse Beingefäße
- arterielle und venöse Armgefäße
- Nieren- und Mesenterialarterien
- Beurteilung von Dialyseshunts
- Kapillarmikroskopie
- ABI-Messungen bei peripherer Arterieller Verschlusskrankheit (pAVK)
- Vorbereitung und Aufklärung für stationäre Diagnostik und Therapie
Sprechstunde
Montag 9:00 - 11:00 Uhr
Dienstag 9:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch 7:30 - 11:00 Uhr
Donnerstag 12:00 - 16:00 Uhr
Freitag 11:00 - 14:00 Uhr
Allgemeinmedizin / Hausärzte
Ansprechpartner
Dr. med. Dorothea Peter
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Krankenhausstraße 26
98693 Ilmenau
Telefon 03677 6897782
Fax 03677 2074592
Sprechstunden
Montag 8:00 – 12:00 und 13:00 - 17:30 Uhr
Dienstag 8:00 - 12:00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Mittwoch 8:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 8:00 - 12:00 Uhr
Freitag 8:00 - 12:00 Uhr
Telefon 03677 6897782
Kontakt
Eike Bindernagel
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Ernst-Haeckel-Straße 1
98544 Zella-Mehlis
Telefon: 03682 466880
Unser Behandlungsspektrum
In der Hausarztpraxis betreuen wir Menschen vom Kindesalter bis ans Lebensende und begleiten sie durch Phasen von Gesundheit und Krankheit. Neben der Heilung und Linderung von Krankheiten sind Förderung und Erhalt von Gesundheit unser besonderes Anliegen.
Präventionsangebote in unserer Praxis:
- Impfungen
- Jugendgesundheitsuntersuchung
- Jugendarbeitsschutzuntersuchung
- Gesundheitsvorsorgeuntersuchung (CHECK UP 35)
- Beratung zur Darmkrebsfrüherkennung
- Reisemedizinische Beratung und Reiseimpfungen (IGeL)
- Ernährungsberatung zur Gewichtsreduktion (IGeL)
Apparative Diagnostik in unserer Praxis
- EKG
- Ergometrie (Belastungsuntersuchung)
- Langzeitblutdruckmessung
- Spirometrie (Lungenfunktionsprüfung)
- Ultraschalluntersuchungen von Schilddrüse, Oberbauchorganen, Nieren und ableitenden Harnwegen
Diese Untersuchungen können auch im Rahmen eines erweiterten CHECK UPs
auf Wunsch des Patienten in Anspruch genommen werden (IGeL).
Chronikerbetreuung
Unsere chronisch kranken Patienten betreuen wir in den Disease Management Programmen (DMP) :
- Diabetes mellitus Typ 2
- Koronare Herzkrankheit (KHK)
- Chronische Atemwegserkrankung COPD
- Asthma bronchiale
Zur Versorgung chronisch kranker, stark pflegebedürftiger Menschen gehört auch die Betreuung in Kurzzeitpflege bzw. Pflegeheim.
Weitere Leistungen:
- Hausarztzentrierte Versorgung der Betriebskrankenkassen
- Verordnung von Leistungen zur Medizinischen Rehabilitation
- MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus)
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL, Selbstzahlerleistungen)
- Reisemedizinische Beratung und Reiseimpfung
- Akupunktur, z. B. bei akuten und chronischen Schmerzzuständen, Raucherentwöhnung u. a. Gesundheitsund Befindlichkeitsstörungen
- Fahrerlaubnisuntersuchungen
- sinnvolle Zusatzleistungen zum CHECK UP
- Ernährungsberatungen zur Gewichtsreduktion
- Ausstellung von Attesten
Wir beraten Sie gern!
Sprechstunden
Montag 8:00 – 12:00 Uhr
Dienstag 14:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch 8:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 8:00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr
Freitag 8:00 – 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Ansprechpartner
Dipl.-Med. Johanna Lössner
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Robert-Koch-Str. 22
98714 Neuhaus am Rennweg
Telefon: 03679 79040
Sprechstunden
Montag 7:30 – 12:00 Uhr
Dienstag 7:30 – 12:00 Uhr
Mittwoch 7:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag 7:30 – 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Telefon: 03679 79040
Ansprechpartner
Doctora de Medicina (Cuba) Nuilkis Escalona Santana
(Fachärztin für Innere Medizin)
Geraer Str. 1
98716 Geraberg
Telefon: 03677 79244
Sprechstunden
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag | 08:30 – 12:30 Uhr 08:30 – 12:30 Uhr 08:30 – 12:30 Uhr
08:30 – 12:30 Uhr
| 15:00 – 18:00 Uhr
14:00 – 18:00 Uhr
|
Telefon: 03677 792445
Ansprechpartner
Christiane Eisele
Fachärzte für Allgemeinmedizin
Suhler Str. 15
98554 Benshausen
Telefon: 036843 60234
Sprechstunden
Montag 8:00 – 10:00 Uhr
Dienstag 8:00 – 10:00 Uhr und Christiane Eisele zusätzlich 15:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 8:00 – 10:00 Uhr
Donnerstag 8:00 – 10:00 Uhr und Christiane Eisele zusätzlich 15:00 - 18:00 Uhr
Freitag 8:00 – 10:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Telefon: 036843 60234
Ansprechpartner
Dr. med. Helene Hoffmann
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Bahnhofstraße 20
96528 Schalkau
Tel: 036766 22253
Sprechstunden
Montag 8:00 – 14:00 Uhr
Dienstag 10:00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch 8:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr
Freitag 8:00 – 12:00 Uhr
Tel: 036766 22253
Anästhesie
Ansprechpartner
Dr. med. Monika Meyer
(Fachärztin für Anästhesiologie)
Beethovenstraße 7
98544 Zella-Mehlis
Telefon: 03682 4778556
Fax: 03682 4778558
Termine ausschließlich nach Vereinbarung
Sprechstunden
Termine ausschließlich nach Vereinbarung
Telefon: 03682 4778556
Augenheilkunde
Kontakt
Dr. med. Antje Bartelmann
Fachärztin für Augenheilkunde
Albert-Schweitzer-Straße 2
98527 Suhl
Telefon: 03681 35-6169
Telefax: 03681 35-6221
Behandlungsspektrum
- Untersuchung und Behandlung aller Erkrankungen der vorderen und hinteren Augenabschnitte, z. B. Grüner Star (Glaukom), Grauer Star (Cataract), Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus), Uveitis (z. B. Regenbogenhautentzündung), Makuladegeneration (AMD), Siccasyndrom (trockenes Auge)
- Augendiagnostik im Zusammenhang mit z. B. folgenden Systemerkrankungen: Hoher Blutdruck, Gelenkbeschwerden (Rheuma, Arthritis), Schilddrüsenerkrankungen, Migräne, allgemeine Kopfschmerzen, Stoffwechselerkrankungen
- Speziell für Kinder: Fehlsichtigkeiten, Prophylaxe der einäugigen Sehschwäche, Schielprophylaxe
- Sehtests: Überprüfung der Sehkraft, insbesondere Fahrtauglichkeitsuntersuchungen für Berufstauglichkeit und für alle Führerscheinklassen
Sprechstunden
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
| 09:00 – 12:30 Uhr 09:00 – 14:15 Uhr 09:00 – 12:30 Uhr 09:00 – 14:15 Uhr 09:00 – 13:00 Uhr | 13:00 – 14:15 Uhr
13:00 – 16:00 Uhr
|
Telefon: 03681 35-6169
Kontakt
Susi Schäfer
Fachärztin für Augenheilkunde
Marktstraße 12b
98693 Ilmenau
Telefon: 03677 - 4694800
Fax: 03677 - 4694829
Behandlungsspektrum
Sprechstunden
Sprechstunden Susi Schäfer
Montag 8:30 - 12:30 Uhr und 13:00 - 14:00 Uhr
Dienstag 8:30 - 12:30 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 8:30 - 12:30 Uhr und 13:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag 8:30 - 12:30 Uhr und 13:00 - 14:00 Uhr
Freitag 8:30 - 12:30 Uhr
Telefon: 03677 - 4694800
Fax: 03677 - 4694829
Kontakt
Dr. med. Anna Marini-Goxhufi
Facharzt für Augenheilkunde
Meiningerstrasse 7
98660 Themar
Telefon: 036873 - 169488
Unser Behandlungsspektrum
Sprechstunden Dr. med. Anna Marini-Goxhufi
Montag 8:30 - 12:30 Uhr und 13:00 - 14:00 Uhr
Dienstag 8:30 - 12:30 Uhr und 13:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch 8:30 - 12:30 Uhr und 13:00 - 15:30 Uhr
Donnerstag 8:30 - 12:30 Uhr und 13:00 - 14:00 Uhr
Freitag 8:30 - 12:30 Uhr
Telefon: 036873 - 169488
Ansprechpartner
Dr. med. Doris Hahn
Fachärztin für Augenheilkunde
Mühlstraße 16
98544 Zella-Mehlis
Telefon 03682/487210
Sprechstunden
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag | nach Vereinbarung 07:00 – 13:00 Uhr 07:00 – 13:00 Uhr 12:00 – 18:00 Uhr 07:00 – 13:00 Uhr |
|
Telefon: 03682/487210
Chirurgie / D-Arzt
Ansprechpartner
Dr. med. Gräbedünkel
(Facharzt für Chirurgie)
Schleusinger Str. 5
98673 Eisfeld
Tel: (03686) 322287
Fax: (03686) 300706
Sprechstunden
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag | 07:30 – 12:00 Uhr 08:00 – 12:00 Uhr 07:30 – 12:00 Uhr 08:00 – 12:00 Uhr 08:00 – 12:00 Uhr |
16:00 – 18:00 Uhr
16:00 – 18:00 Uhr
|
Kontakt
Dr. med. Holger Riemschneider
Facharzt für Chirurgie /
D-Arzt
Ärztehaus Ilmenau
Krankenhausstraße 26
Erdgeschoss
98693 Ilmenau
Telefon: 03677 888444
Behandlungsspektrum
- D-Arzt
- Unfallchirurgie
- Allgemeinchirurgie
- Fußchirurgie
- Meniskus-und Kreuzbandchirurgie
- Schulterchirurgie
- Begutachtungen
- Diagnostik und Therapie einer Funktionsstörung der Hand
Sprechstunde
Montag 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:30Uhr
Dienstag: 9:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 09:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 - 17:30Uhr
Freitag 10:00 - 13:00 Uhr
Kontakt
Dr. med. Charlotte Giernoth
(Fachärztin für Chirurgie / D-Arzt)
Weitersrodaer Str. 20
98646 Hildburghausen
Telefon: 03685 71026
Sprechstunden
Montag:
ambulante OP's, Arbeits- und Schulunfälle
7:00 - 18:00 Uhr
Dienstag:
Arbeits- und Schulunfälle 7:00 - 13:00 Uhr
7:00 - 18:00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Mittwoch:
ambulante OP's, Arbeits- und Schulunfälle
7:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag:
Arbeits- und Schulunfälle 9:00 - 16:00 Uhr
7:00 - 18:00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Freitag:
Arbeits- und Schulunfälle 7:00 - 10:00 Uhr
7:00 - 18:00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Kontakt
Dipl.-Med. Michael Donner
(Facharzt für Allgemeinmedizin und Chirurgie
Unfallchirurgie, Chirotherapie, Sportmedizin, Ambulante Operationen
D-Arzt für Arbeits- und Schulunfälle)
Telefon: 03685 404142
Sprechstunden
Montag 8:00 - 10:00, 11:00 - 13:00 Uhr, 16:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 8:00 - 10:00, 16:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 8:00 - 10:00 Uhr
Donnerstag 8:00 - 10:00, 11:00 - 13:00 Uhr
Freitag 8:00 - 10:00 Uhr
Telefon: 03685 404142
Dermatologie / Allergologie
Ansprechpartner
PD Dr. med. Johannes Köhler
(Facharzt für Dermatologie)
Albert-Schweitzer-Str. 2
98527 Suhl
Telefon: 03681 355790 (Fr. Portz)
Sprechstunden
Ambulante Termine werden nur nach telefonischer Vereinbarung unter Tel. 03681 35-5790 und nur bei schwerwiegenden und dringenden Fällen auf Überweisung mit konkreter Fragestellung vom niedergelassenen Arzt vergeben.
Momentan haben wir leider keine Kapazität für Vorsorgeuntersuchungen. Wir bitten um Verständnis.
Ansprechpartner
Evgeni Mitsev
(Facharzt für Dermatologie)
Gothaer Str. 15
98527 Suhl
Tel.: (03681) 309393
Sprechstunden
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
| 08:00 – 11:30 Uhr 08:00 – 11:30 Uhr 13:00 – 17:00 Uhr 08:00 – 11:30 Uhr 08:00 – 11:00 Uhr | 13:00 – 15:00 Uhr
|
Ansprechpartner
Dr. med. Christina Weidemann
(Fachärztin für Dermatologie, Venerologie , Allergologie)
Pfarrstraße 7
98527 Suhl
Tel.: (03681) 720650
Behandlungsspektrum
- Diagnostik und Therapie der allgemeinen Dermatologie
- operative Tätigkeit
- UVA-/ UVB-Bestrahlung
- Tageslicht-PDT
- Elektrokoagulation
Sprechstunde
Montag 07.45 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
Dienstag Operationen und 14.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch 07.45 – 12.00 Uhr
Donnerstag 13.00 – 17.00 Uhr
Freitag nach Vereinbarung
Telefon: 03681 720650
Kontakt
Thomas Frischmuth
(Facharzt für Dermatologie)
Pfarrstraße 7-10
98527 Suhl
Telefon: 03681 306900
Sprechstunde
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag | 08:30 – 12:00 Uhr 08:00 – 14:00 Uhr 08:30 – 13:00 Uhr 08:30 – 14:30 Uhr 08:30 – 12:00 Uhr
| 13:30 – 16:00 Uhr (Operationen)
|
Telefon: 03681 306900
Ansprechpartner
Stephanie Ender
Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Allergologie
Mathilde-Wurm-Str. 5
36433 Bad Salzungen
Telefon: 03695 603543
Sprechstunden
Montag 08:00 - 13:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch OP-Tag
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Samstag nach Vereinbarung
Telefon: 03695 603543
Ansprechpartner
Dipl.-Med. Edelgard Grobe
Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Allergologie
Mathilde-Wurm-Str. 5
36433 Bad Salzungen
Telefon: 03695 603543
Sprechstunden
Montag 08:00 - 13:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch OP-Tag
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Samstag nach Vereinbarung
Telefon: 03695 603543
Kontakt
Dr. med. Helga Körber
Fachärztin für Dermatologie
Goethestraße 29
99817 Eisenach
Telefon: 03691 746184
Sprechstunden
Montag 8:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr
Dienstag 13:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch 8:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr sowie Operationen
Freitag 8:00 - 12.00 Uhr
Telefon: 03691 746184
Ansprechpartner
Dr. med. Helmut Christoph
Christiane Langner
(Fachärzte für Dermatologie)
Wallgraben 3
98693 Ilmenau
Tel.: (03677) 843569
Sprechstunden
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag | 08:00 – 12:00 Uhr 08:00 – 12:20 Uhr 08:00 – 12:00 Uhr 08:00 – 12:00 Uhr 08:00 – 12:00 Uhr | 14:00 – 18:00 Uhr 14:00 – 18:00 Uhr
14:00 – 16:00 Uhr
|
Telefon: (03677) 843569
Gynäkologie und Geburtshilfe
Ansprechpartner
Dr. med. Anja Weisheit-Hofmann
(Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe)
Bahnhofstraße 2-4
98574 Schmalkalden
Telefon: (03683) 466080
Behandlungsspektrum
- Krebsvorsorge- und Krebsnachsorgeuntersuchung
- Antikonzeptionsberatung (= Verhütungsberatung)
- Impfberatung
- Schwangerenbetreuung
- Gynäkologischer und Geburtshilflicher Ultraschall
- Kardiotokographie
- Hormondiagnostik und Beratung bei Kinderwunsch
- Beratung von Frauen mit Wechseljahresbeschweden
Sprechstunden
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag | 07:30 – 12:00 Uhr 07:30 – 13:00 Uhr 07:30 – 13:00 Uhr 10:00 – 15:00 Uhr 07:30 – 13:00 Uhr | 13:30 – 17:00 Uhr
|
Kontakt
Dr. med. Thomas Hagemeier
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtsmedizin/AGUB III
Ärztlicher Leiter SRH Poliklinik Suhl I
Albert-Schweitzer-Straße 2
98527 Suhl
Telefon: 03681 35-6200
Telefax: 03681 35-6221
thomas.hagemeier@srh.de
Behandlungsspektrum
Behandlungsschwerpunkte Gynäkologie
- Erkennen und Behandeln von Erkrankungen der Frau, z. B. Entzündungen, Schmerzzustände, Blutungsstörungen, Hormonstörungen
- Behandlung von Notfallpatientinnen
- Untersuchung und Beratung bei Verhütungsfragen
- Impfberatung (HP Viren)
- Krebsvorsorgeuntersuchung
- Standard-Krebsvorsorge und erweiterte Krebsvorsorge
- Spezial Check (Chlamydien, HP Viren)
- Tumornachsorge
- Betreuung und Beratung nach Auftreten einer bösartigen Erkrankung
- Veranlassung aller weiterführenden Untersuchungen
- Mammasonographie
- Gynäkologische Standardoperationen, z. B. Abrasio, Hysteroskopie, Konisation, Laparoskopien, Hysterektomie vaginal/abdominal
Behandlungsschwerpunkte Geburtshilfe
- Beratung und Betreuung in der Schwangerschaft und nach der Geburt (unter Einbeziehung einer Hebamme)
- Betreuung von Risikoschwangerschaften
- Ultraschalluntersuchungen
- CTG
Behandlungsschwerpunkte Beckenboden
- Diagnostik Harninkontinenz (urodynamischer Messplatz, Perinealsonographie)
- Beckenbodenschwäche mit Senkung der Harnblase (Zystozele), der Gebärmutter (Uterusprolaps) und des Darmes (Enterozele, Rektozele)
- Probleme, den Urin zu halten (Dranginkontinenz und Belastungsinkontinenz)
- Scheidenstumpfvorfall
- Klassische Beckenbodenplastik nach Richter
- Bandoperationen
- Netzinterponate
- Unterpolsterung der Harnröhre (Bulking)
- Konservative Behandlung der Harninkontinenz in enger Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten
- Stuhlinkontinenz in Zusammenarbeit mit der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie/Bereich Koloproktologie • Botox-Therapie bei OAB
- IGeL-Leistungen nach persönlicher Rücksprache
Sprechstunden
Telefon: 03681 35-6200
Montag 8:00 – 13:00 Uhr
Dienstag: OP-Tag
Mittwoch 8:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag 8:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Freitag 8:00 – 12:00 Uhr
Samstag nach Vereinbarung
Kontakt
Dr. med. Matthias Schmidt
Chefarzt Klinik für Frauenheilkunde und Geburtsmedizin
Albert-Schweitzer-Straße 2
98527 Suhl
Telefon: 03681 35-5360
Sprechstunden
Montag geschlossen
Dienstag 9:00 - 14:30 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 9:00 - 14:00 Uhr
Freitag geschlossen
Ansprechpartner
Carolin Leifer
(Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe)
Friedrich-König-Str. 14
98527 Suhl
Telefon: 03681 456740
Fax: 03681 456741
Sprechstunden
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag | 07:30 – 12:00 Uhr 07:30 – 12:00 Uhr 07:00 – 12:00 Uhr 07:30 – 14:00 Uhr 07:30 – 11:00 Uhr | 13:00 – 17:00 Uhr 13:00 – 15:00 Uhr
|
Telefon: 03681 456740
Kontakt
Eileen Thieg
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtsmedizin
Beethovenstraße 32
96515 Sonneberg
Telefon: 03675 706649
Behandlungsspektrum
- Krebsvorsorgeuntersuchung
- Beratung und Untersuchung im Rahmen der Empfängnisverhütung
- IUP und Implanoneinlagen und -entfernungen
- Sonografie im Rahmen der Mutterschaftsvorsorge,
- gynäkologische Untersuchungen, Babyfernsehen
- Vaginal- und Abdominaldiagnostik, Mammasonografie
- Beratung und Untersuchung im Rahmen der Mutterschaftsvorsorge
- Diagnostik, Therapie und Betreuung von Krebspatienten
- Beratung und Untersuchung von Patienten mit Fruchtbarkeitsstörungen
- Hausbesuche bei Gehunfähigkeit
- KV-Notdienst im Rahmen des Planes
Sprechstunden
Montag 08:00 - 13:00 Uhr |
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag 12:00 - 19:00 Uhr |
Freitag nach Vereinbarung
Telefon: 03675 706649 |
Kontakt
Dr. med. Anne Dietzel
Prof.-Schmidt-Straße 27
98693 Ilmenau
Telefon: 03677 63110
Behandlungsspektrum
- Krebsvorsorgeuntersuchungen
- Betreuung und Beratung nach Auftreten einer bösartigen Erkrankung
- Gynäkologischer und geburtshilflicher Ultraschall
- Mammasonographie (Ultraschall der Brust)
- Hormondiagnostik und Beratung bei Kinderwunsch
- Sexualmedizin
- Impfberatung und Impfung
- Betreuung von Frauen mit Wechseljahresbeschwerden
- Abklärung Urogynäkologischer Krankheitsbilder
- Beratung bei Verhütungsfragen
- Einlage Verhütungsspirale und Verhütungskette Gynefix
- Schwangerenbetreuung
- Kardiotokographie /CTG
- Dopplersonographie des Fetomaternalen Gefäßsystems
- 3D/4D Sonographie
- DMP Mammakarzinom
- IGeL-Leistungen nach persönlicher Rücksprache
Sprechstunde
Montag 08:00 – 12:00 Uhr und 14:30 – 18:00 Uhr
Dienstag 08:00 – 13:00 Uhr
Mittwoch 10:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 13:00 Uhr
Ansprechpartner
Dipl.-Med. Manuela End
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Bahnhofstraße 20
96528 Schalkau
Telefon 036766 22295
Sprechstunden
Montag 08:00 – 15:00 Uhr
Dienstag 13:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 08:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag 13:00 - 18:00 Uhr
Freitag 08:00 – 13:00 Uhr
Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Kontakt
Dr. med. Peter Christ
Dr. med. Sorin Toma
Dr. med. Christoph Böttcher , MHBA
Fachärzte für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Berliner Str. 21a
97616 Bad Neustadt
Telefon: 09771 7049
Sprechstunden
Montag 08:30 - 11:30 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 08:30 - 11:30 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 08:30 - 11:30 Uhr
Donnerstag 08:30 - 11:30 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr
Freitag 08:30 - 11:30 Uhr
Telefon: 09771 7049
Kontakt
Markus Dornhöfer
Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Krankenhausstraße 26
98693 Ilmenau
Telefon: 03677 62050
Telefax: 03677 4667244
Behandlungsspektrum
...wird in Kürze ergänzt
Sprechstunden
Montag 8:30 - 13:00 Uhr
Dienstag 8:30 - 13:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 8:30 - 13:00 Uhr
Donnerstag 8:30 - 13:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag 8:30 - 13:00 Uhr
Telefon: 03677 62050
Ansprechpartner
Dr. med. Walter Müller
(Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde)
Charlottenstraße 4a
98617 Meiningen
Telefon: +49 (0) 3693 8857660
Telefax: +49 (0) 3693 502098
Sprechstunden
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
| OPs (vormittags) 08:00 – 12:00 Uhr 08:00 – 12:00 Uhr 08:00 – 12:00 Uhr 08:00 – 12:00 Uhr | 14:00 – 16:00 Uhr 14:00 – 17:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr |
Kontakt
Paola Karaivanova
Fachärztin für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Sonneberger Straße 150
98724 Neuhaus am Rennweg
Tel.: 03679 722343
Behandlungsspektrum
Diagnostik von Hör- und Gleichgewichtsstörungen
Hörnervendiagnostik
Vorsorge von frühkindlichen Hör- und Sprachstörungen
Stimm- und Sprachuntersuchungen
Allergiediagnostik- und Behandlung
Akupunktur
Infusionstherapie
Inhalationstherapie
Kehlkopfkrebsvorsorge
Tauglichkeitsuntersuchungen und Begutachtungen
Sprechstunden
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag | 7:30 – 12:00 Uhr 8:00 – 12:00 Uhr 8:00 – 10:00 Uhr 8:00 – 12:00 Uhr 8:00 – 10:00 Uhr
| 14:00 – 18:00 Uhr
14:00 – 16:00 Uhr
|
Tel.: 03679 722343
Ansprechpartner
Dr. med. Gerd. Utterodt
(Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde)
Bernhardstraße 21
96515 Sonneberg
Tel.: (03675) 742061
Fax: (03675) 4295522
Behandlungsspektrum
Diagnostik
- Binokularmikroskopische Untersuchung des Trommelfells und der Paukenhöhle
- Diagnostik des Gehörs einschließlich
- Reinton- und sprachaudiometrische Untersuchung
- Messung des Mittelohrdruck und der Tubenbelüftungsfunktion Messung der Stapediusreflexe
- Messung der otoakustischen Emisionen ( Distorsionsprodukt)
- Hinstammaudiometrie zur Bestimmung der Funktion des Hörnervens
- zur Hörschwellenbestimmung HNO-seitige Anpassung von Hörgeräten
- Diagnostik der Funktion des Gleichgewichtsorgans Klinische Untersuchung Kalorische Prüfung mit Computernystagmographie Diagnostik der bei Erkrankungen des Gesichtsnervens
- Diagnostik von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen einschließlich Ultraschalluntersuchung
- Diagnostik von Erkrankungen des Nasen-, Mund - und Rachenraums, des Kehlkopfes und der Nasennebenhöhlen mittels klinischer und endoskopischer sowie Ultraschalldiag nostik
- Diagnostik von Stimm- und Sprach-/Sprechstörungen
- Diagnostik von Allergien vom Soforttyp im HNO-Gebiet
- Diagnostik der Halsweichteile mittels klinischer und endoskopischer sowie Ultraschalldiagnostik
Therapie
- Konservative Behandlung von Erkrankungen des Ohres, Gehörs, Gleichgewichtsorgans und Gesichtsnervens
- Konservative Behandlung von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
- Konservative Behandlung von Erkrankungen der Nase und Nasenneben- höhlen
- Konservative Behandlung von Erkrankungen des Mund- und Rachenraums
- Konservative Behandlung von Erkrankungen des KehlkopfesRachenraums
- Konservative Behandlung von Erkrankungen der Halsweichteile
- Therapie von allergischen Erkrankungen des HNO-Gebietes
Sprechstunden
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
| 08:30 – 12:00 Uhr 08:30 – 12:00 Uhr 08:30 – 13:00 Uhr 08:30 – 12:00 Uhr 08:30 – 12:00 Uhr | 14:30 – 18:00 Uhr 14:00 – 17:00 Uhr
|
Kontakt
Dr. med. Tina Krauß
Fachärztin für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Albert-Schweitzer-Straße 2
98527 Suhl
Telefon: 03681 356215
Telefax: 03681 356221
Unser Behandlungsspektrum
- Behandlung von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen
- Entzündungen und Schmerzen im Bereich von Hals, Nase und Ohren
- Hörprüfungen bei Erwachsenen und Kindern
- Hörgeräteversorgung
- Sprachaudiometrische Untersuchung
- Höruntersuchung auch bei Säuglingen und Kleinkindern
- Vestibularisprüfung/Diagnostik zur Schwindelabklärung (Gleichgewichtstests einschließlich Videonystagmographie)
- Binokularmikroskopische Untersuchung des Trommelfells und/oder der Paukenhöhle
- Kehlkopf/Stimmband-Diagnostik mittels Lupenendoskopie und endoskopische Untersuchung der Nasenhaupthöhlen und/oder des Nasenrachenraums
- Stimm- und Sprachstörungen bei Erwachsenen und Kindern
- Sonographische Ultraschalldiagnostik der Nasennebenhöhlen/des Halses
- Stillung von Nasenbluten
- Kehlkopfkrebsvorsorge
- Allergiediagnostik bei inhalativen Soforttypallergien: Pollen (z. B. Gräser, Bäume, Roggen), Schimmelpilze, Milben, Tierhaarallergien
- Therapie: Individualisierte Beratung, Allergienkarenzmaßnahmen, medikamentöse Therapie, Hyposensibilisierung (spezifische Immuntherapie)
Sprechstunden
Montag 8:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
Dienstag 8:00 – 13:00 Uhr
Mittwoch 8:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 8:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Freitag 8:00 – 12:00 Uhr
Telefon: 03681 356215
Kontakt
Priv.-Doz. Dr. med. habil. Klaus Küttner
(Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde)
Pfarrstraße 7-10
98527 Suhl
Tel: 03681-306900
Sprechstunden
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag | 13:00 – 18:00 Uhr 09:00 – 14:00 Uhr 08:00 – 14:00 Uhr 09:00 – 14:00 Uhr 08:00 – 12:00 Uhr
|
|
Ansprechpartner
Alexandru Driga
(Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde)
Ernst-Haeckel-Straße 1 (Haus A)
98544 Zella-Mehlis
Tel.: 03682 / 4668822
Fax: 03682 / 4668828
Sprechstunden
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag | 08:00 – 13:00 Uhr 08:00 – 14:00 Uhr
08:00 – 14:00 Uhr 08:00 – 13:00 Uhr | 16:00 – 19:00 Uhr
16:00 – 19:00 Uhr
|
Innere Medizin
Ansprechpartner
Tatyana Medetova
(Fachärztin für Innere Medizin/ Diabetologie DDG/ Hausärztin)
Pfarrstraße 7
98527 Suhl
Tel.: (03681) 727437
Behandlungsspektrum
diabetologische/ hausärztliche Tätigkeit
Diabetikerschulungen innerhalb der DMP
Diabetischer Fuß
Gestationsdiabetes
Sonographie
EKG
Langzeit-Blutdruckmessung
Spirometrie
Impfstatus
Sprechstunden
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag | 09:00 – 12:00 Uhr 09:00 – 12:00 Uhr
09:00 – 12:00 Uhr 09:00 – 12:00 Uhr |
13:00 – 15:00 Uhr 14:00 – 18:00 Uhr 13:00 – 15:00 Uhr |
Patientenschulungen
Montag Mittwoch Freitag | 13:30 Uhr 11:00 Uhr 13:00 Uhr
|
|
Ansprechpartner
Dr. med. Gunter Stier
MU Dr. (univ. Kosice) Jana Stiefel
(Fachärzte für Innere Medizin / Onkologie)
Ernst-Haeckel-Str. 1
98544 Zella-Mehlis
Telefon: 03682 43241
Fax: 03682 482691
Sprechstunden
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag | 08:00 – 12:00 Uhr 08:00 – 12:00 Uhr 08:00 – 12:00 Uhr 08:00 – 12:00 Uhr 08:00 – 12:00 Uhr | 15:00 – 17:00 Uhr 15:00 – 17:00 Uhr
15:00 – 17:00 Uhr
|
Telefon: 03682 43241
Kinderchirurgie / D-Arzt
Kontakt
Dr. med. Frank Linke
Dr. med. Heiko Belger
(Fachärzte für Kinderchirurgie)
Albert-Schweitzer-Straße 2
98527 Suhl
Telefon: 03681 35-6161
Telefax: 03681 35-6162
Behandlungsspektrum
- Allgemeine kinderchirurgische Sprechstunde: Diagnostik und Therapie aller chirurgischen Erkrankungen im Säuglingsalter bis zum 18. Lebensjahr
- Behandlung von Notfallpatienten einschließlich konservativer Behandlung aller kindlichen Frakturen
- D-Arzt-Sprechstunde: Behandlung aller Verletzungen durch Unfälle in Kindergarten und Schule
- Hämangiombehandlung
- Kinderurologie: Diagnostik und Behandlung kinderurologischer Erkrankungen in Zusammenarbeit mit der kindernephrologischen Sprechstunde und der Klinik für Kinderchirurgie
- Ambulante Operationen in Narkose und Lokalanästhesie
- Voruntersuchung und Nachbehandlung nach operativen Eingriffen
- Privatsprechstunde
- Konsiliararzt für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Kinderchirurgie
Sprechstunden
Montag 9:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr
Dienstag 11:00 - 12:00
Mittwoch 10:00 - 11:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 9:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr
Freitag von 10:00 – 11:00 Uhr
Termine bitte nur nach telefonischer Voranmeldung.
Telefon: 03681 35-6161
Kinder- und Jugendmedizin
Ansprechpartner
Dr. med. Antje Pietrzak-Büttner
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Albert-Schweitzer-Straße 2
98527 Suhl
Telefon: 03681 35-6160
Telefax: 03681 35-6162
Unser Behandlungsspektrum
- Allgemeine Kinder- und Jugendsprechstunde
- Untersuchung und Behandlung vom Säuglingsalter bis zum 18. Lebensjahr
- Früherkennung (Vorsorge U2 – U10)
- Impfberatung und Impfungen
- Sonographie
Sprechstunden
Montag 7:30 – 11:30 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
Dienstag 7:30 – 11:30 Uhr und 13:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch 7:30 – 13:00 Uhr
Donnerstag 7:30 - 11:30 Uhr und 13:00 – 15:30 Uhr
Freitag 7:30 – 11:30 Uhr
Telefon: 03681 35-6160
Ansprechpartner
Benjamin Leifer
(Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin)
Friedrich-König-Straße 14
98527 Suhl
Tel.: (03681) 456740
Sprechstunden
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
| 07:30 – 12:00 Uhr 07:30 – 12:00 Uhr 07:30 – 12:00 Uhr 07:30 – 14:00 Uhr 07:30 – 11:00 Uhr | 13:00 – 17:00 Uhr 13:00 – 15:00 Uhr
|
Kontakt
Dipl.-Med. Renate Trautwein
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Markt 1
98646 Hildburghausen
Telefon: 03685 701363
Sprechstunden
Montag 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Telefon: 03685 701363
Ansprechpartner
Heidi Schneider
(Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin)
Mühlstr. 18
98544 Zella-Mehlis
Tel.: (03682) 41067
Sprechstunden
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag | 08:00 – 12:00 Uhr 08:00 – 14:00 Uhr 08:00 – 12:00 Uhr 10:00 – 12:00 Uhr 08:00 – 12:00 Uhr
| 13:00 – 17:00 Uhr – – 13:00 – 16:00 Uhr –
|
Neurologie und Psychiatrie
Ansprechpartner
Dr. med. Constance Scherf
(Fachärztin für Neurologie)
Prof.-Schmidt-Str. 18
098693 Ilmenau
Telefon: 03677 6676942
Fax: 03677 6673661
Sprechstunden
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag | 08:00 – 14:30 Uhr 08:00 – 12:30 Uhr 08:00 – 13:30 Uhr 08:00 – 14:30 Uhr 08:00 – 10:00 Uhr |
13:30 – 18:00 Uhr
|
Telefon: 03677 6676942
Ansprechpartner
Doctor-Medic Estera Cosmin
Fachärztin für Neurologie
Meininger Str. 7
98660 Themar
Telefon 036873 149974
Fax: 036873/169492
Sprechstunden
Montag 12:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 8:30 - 13:30 Uhr
Mittwoch 8:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag 8:00 - 16:00 Uhr
Freitag 8:30 - 12:30 Uhr
Telefon 036873 149974
Nuklearmedizin
Kontakt
Dr. med. Thomas Langbein
Facharzt für Nuklearmedizin
Bahnhofstraße 18a
98527 Suhl
Telefon: 03681 79120
Fax: 03681 791233
Sprechstunden
Montag: 7:30 - 18:00 Uhr
Dienstag: 7:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch 7:30 - 18:00 Uhr
Donnerstag 7:30 - 18:00 Uhr
Freitag 7:30 - 11:00 Uhr
Telefon: 03681 79120
Kontakt
Dr. med. Carolin Zachert
Fachärztin für Nuklearmedizin
Albert-Schweitzer-Straße 2
98527 Suhl
Telefon: 03681 356241
Sprechstunden
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag | 08:00 – 12:00 Uhr 08:00 – 12:00 Uhr 08:00 – 12:00 Uhr 08:00 – 12:00 Uhr 08:00 – 09:00 Uhr | 13:00 – 16:00 Uhr 13:00 – 17:00 Uhr
13:00 – 15:00 Uhr (nach Vereinbarung)
|
Telefon: 03681 356241
Orthopädie / Unfallchirurgie / Chirurgie / D-Arzt
Ansprechpartner
Dr. med. Charlotte Giernoth Fachärztin für Chirurgie / Fußchirurgie / D-Ärztin Weitersrodaer Str. 20 | |
Tel | 03685 71026 |
Fax | 03685 71027 |
info(at)orthopaedie-hildburghausen.de www.orthopaedie-hildburghausen.de
|
Sprechstunden
Montag ambl. Operationen
Dienstag 7:00 – 13:00 Uhr
Mittwoch ambl. Operationen
Donnerstag 9:00 – 16:00 Uhr
Freitag 7:00 – 10:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Arbeits- und Schulunfälle sowie Notfälle tägl. 8–18 Uhr
Tel | 03685 71026 |
Ansprechpartner
Dr. med. Fabian Roth Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie / D-Arzt Weitersrodaer Str. 20 | |
Tel | 03685 71026 |
Fax | 03685 71027 |
info(at)orthopaedie-hildburghausen.de www.orthopaedie-hildburghausen.de |
Sprechstunden
Montag amb. Operationen
Dienstag 7.00 – 13.00 Uhr
Mittwoch amb. Operationen
Donnerstag 9.00 – 16.00 Uhr
Freitag 7.00 – 10.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Arbeits- und Schulunfälle sowie Notfälle tägl. 8–18 Uhr
Tel | 03685 71026 |
Ansprechpartner
Prof. Dr. med. Mike Rottenbach Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie / D-Arzt / Spezielle Unfallchirurgie, Sportmedizin, Manuelle Therapie, Chirotherapie Weitersrodaer Str. 20 | |
Tel 03685 71026 |
|
Fax 03685 71027 |
|
dr.mike-rottenbach@t-online.de |
Sprechstunden
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag | 07:00 – 13:30 Uhr 07:00 – 13:30 Uhr 07:00 – 13:30 Uhr 08:00 – 16:00 Uhr nach Vereinbarung |
|
Tel.: | 03685 71026 |
Ansprechpartner
Dr. med. Holger Riemschneider
Facharzt für Chirurgie, Orthopädie/Unfallchirurgie, spezielle Unfallchirurgie
D-Arzt
Sportmedizin
Sozialmedizin
Fußchirurgie (DGFF)
Ärztehaus Ilmenau
Krankenhausstraße 26
Erdgeschoss
98693 Ilmenau
Telefon: 03677 888444
Sprechstunden
Montag 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:30Uhr
Dienstag: 9:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 09:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 - 17:30Uhr
Freitag 10:00 - 13:00 Uhr
Telefon: 03677 888444
Ansprechpartner
Dr. med. Knut Schwerter
(Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie)
Andreas Knopf
(Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie)
Dr. med. Alexander Unger, MSc.
(Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie)
Bahnhofstrasse 2-4
98574 Schmalkalden
Tel.: (03683) 6099043
Behandlungsspektrum
- Orthopädie/ Unfallchirurgie
- Wirbelsäulenerkrankungen
- Handchirurgie
Sprechstunden
Andreas Knopf
Montag 08.00 – 12.30 Uhr 13.00 – 16.00 Uhr
Dienstag 08.00 – 13.00 Uhr (alle 2 Wochen)
Donnerstag 08.00 – 12.30 Uhr 13.00 – 16.00 Uhr
Dr. med. Knut Schwerter
Dienstag 08.00 – 16.00 Uhr (alle 2 Wochen)
Mittwoch 08.00 – 16.00 Uhr
Dr. med. Alexander Unger, MSc.
Dienstag 13.00 – 16.00 Uhr (alle 2 Wochen)
Freitag 13.00 – 16.00 Uhr (alle 2 Wochen)
Tel: (03683) 6099043
Kontakt
Dr. med. Ottfried Josef Ferber
(Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie)
Bahnhofstraße 18a
98527 Suhl
Tel.: (03681) 306600
Behandlungsspektrum
- konservative Orthopädie / Unfallchirurgie
- ambulante Eingriffe (Hand, Haut, in örtlicher Betäubung)
- Behandlung von diabetischem Fuß
- Behandlung bei Funktionsstörungen der Hand
- Behandlung MRSA
- Wundbehandlung
Sprechstunden
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag | 08:00 – 12:00 Uhr 08:00 – 12:00 Uhr 08:00 – 12:00 Uhr 08:00 – 12:00 Uhr 08:00 – 11:00 Uhr
| 13:00 – 17:00 Uhr 13:00 - 16:00 Uhr
13:00 – 16:00 Uhr
|
Tel.: (03681) 306600
Ansprechpartner
Dr. med. Tino Anschütz
Dr. med. Fredi Recknagel
(Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie)
Rimbachstraße 54a
98527 Suhl
Tel.: 03681 303585
Fax: 03681 303586
Öffnungszeiten
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag | 07:00 – 14:00 Uhr 08:00 – 12:00 Uhr 07:00 – 12:00 Uhr 08:00 – 12:00 Uhr 08:00 – 14:00 Uhr
|
13:00 – 18:00 Uhr
13:00 – 18:00 Uhr
|
Ansprechpartner
dr. med. univ. (Debrecen) Tibor Bardi
(Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle orthopädische Chirurgie)
Dr. med. Torsten Eichhorn
(Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie)
Bismarckstraße 37
96515 Sonneberg
Tel.: 03675 4270780
Fax: 03675 4270789
Sprechstunden
Dienstag, 8:00 - 16:00 Uhr (Dr. Bardi)
Donnerstag, 8:00 - 16:00 Uhr (Dr. Eichhorn)
Pathologie
Kontakt
Dr. med. Achim Magener
Facharzt für Pathologie
Dr. med. Leonhard Lhotzky
Arzt in Weiterbildung
Albert-Schweitzer-Str. 4
98527 Suhl
Telefon: 03681 356170
Fax: 03681 356171
Sprechstunden
tägl. von 7:30 - 16:00 Uhr
Telefon: 03681 356170
Physiotherapie
Kontakt
SRH Poliklinik Physiotherapie
Heidrun Fanselau
Lisa Rohrmann
Weitersrodaer Str. 20
98646 Hildburghausen
Telefon: 03685 4195267
Behandlungszeiten
Mo.-Do. 8:00 - 19:00 Uhr
Fr. 8:00 - 14:30 Uhr
Terminvereinbarung: Tel. 03685 4195267
Physikalische und Rehabilitative Medizin
Kontakt
Dr. med. Hilmar Böhm
Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Facharzt für Orthopädie, Manuelle Medizin, Sportmedizin, Sozialmedizin, Naturheilverfahren
Albert-Schweitzer-Straße 2
98527 Suhl
Telefon: 03681 3-55730
Unser Behandlungsspektrum
- Behandlung von Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates unter Ausnutzung der gesamten konservativen Therapiepalette bei Beachtung rehabilitativer Erfahrungen
- Beratung und Behandlung nach traumatologischen und orthopädischen Eingriffen in Kooperation mit den Operateuren
- Chirotherapie
- Präventionsberatung
- Beantragung und Beratung zur medizinischen Rehabilitation (nach Muster 60 und 61)
- „Medi-Taping“ zur Schmerztherapie, vorrangig zur Behandlung muskulärer Beschwerden (Kinesiotaping)
- Neuraltherapie zur Behandlung funktioneller Erkrankungen mit Lokalanästhetika
- Röntgen des Stütz- und Bewegungsapparates • Planung, Verordnung und Anpassung von Hilfsmitteln
- Sportmedizinische Vorsorgeuntersuchungen
Stoßwellentherapie
Stoßwellen sind kurze, energiereiche mechanisch-akustische Wellen, die durch Wasser oder wasserhaltige Gewebe ohne Abschwächung fortgeleitet werden. Sie fördern das Knochenwachstums, die Durchblutung, die Bildung von Wachstumsfaktoren, die Gewebeneubildung und dessen Regeneration sowie die Wundheilung. Schmerzen werden gelindert, Triggerpunkte gelöscht und Rehabilitationszeiten verkürzt. Operationen können verhindert werden.Neben der „Löschung“ von sogenannten Triggerpunkten, also von Zonen in der Muskulatur von den aus Schmerzen ausgelöst werden können, welche dann in den Körper ausstrahlen, kommt die Stoßwelle vor allem bei der Behandlung der Kalkschulter, des Tennisellenbogens, des Mousearms, des Fersensporns und Sehnenansatzbeschwerden der Achillessehne, am Knie und an der Hüfte zur Anwendung.
Es bedarf ca. 3-5 Sitzung im Abstand von einigen Tagen bis zu einigen Wochen. Der endgültige Erfolg tritt erst 6 Wochen nach Beendigung der Therapie ein. Zum Beginn der Behandlung kann es zu einer kurzzeitigen Verschlimmerung der Beschwerden kommen. Sollte die Therapie gegen jede Erwartung Schmerzen verursachen kann ein Lokalanästhetikum zur Anwendung kommen.
Man darf eine Stoßwellentherapie nicht über Wachstumsfurchen, bei Gerinnungsstörungen, bei bösartigen Tumorleiden, in der Nähe des Fötus bei Schwangeren bzw. über akuten Entzündungen, großen Nerven- oder Gefäßsträngen und Lungengewebe im Behandlungsgebiet sowie in der Nähe von Herzschrittmachern anwenden.
Eine Therapiesitzung kostet 14,57 Euro.
Sprechstunden
Mo.-Do. 13:00 - 16:00 Uhr
Fr. 8:00 - 12:00 Uhr
Radiologie
Kontakt
Dr. med. Elvira Schneider
Dr. med. Frank Seeber
apl. Prof. Dr. med. habil. Henning Neubauer
Fachärzte für Radiologie
Albert-Schweitzer-Str. 2
98527 Suhl
Telefon: 03681 35-6225
Behandlungsspektrum
- konventionelle Röntgendiagnostik
- Ultraschalldiagnostik, einschließlich: Mammasonographie, Halsweichteile, Abdomen
- Mammascreening
- Mammographie
- Computertomographie (CT)
- Magnetresonanztomographie (MRT)
- Mamma-MRT
Sprechstunden
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag | 07:30 – 13:00 Uhr 07:30 – 16:00 Uhr 07:30 – 12:30 Uhr 09:00 – 16:00 Uhr 07:30 – 12:30 Uhr |
|
Eine vorherige Terminvereinbarung für CT, MRT und Mammographie ist unter Tel. 03681 35-6225 unbedingt notwendig. Für konventionelle Röntgendiagnostik benötigen Sie während unserer Öffnungszeiten keinen Termin.
Sollten Sie telefonisch keinen Erfolg haben, schreiben Sie uns bitte, wir rufen Sie zurück: termine-radiologie-suhl@srh-poliklinik.de
Strahlentherapie
Kontakt
PD Dr. med. Jürgen Füller
Facharzt für Strahlentherapie
Dr. med. Ronny Kruschel
Facharzt für Strahlentherapie
Dr. med. Mengxia Li
Fachärztin für Strahlentherapie
Irina Levitskaya
Fachärztin für Strahlentherapie
Albert-Schweitzer-Straße 2
98527 Suhl
Telefon: 03681 35-5940
Telefax: 03681 35-5936
- Hier geht es zur Website der Strahlenklinik im SRH Zentralklinikum Suhl -
Unser Behandlungsspektrum
- Perkutane Bestrahlung solider Tumore und hämatoonkologischer Erkrankungen: Mammakarzinom, Prostatakarzinom, Bronchialkarzinom, Endometriumkarzinom, Hirntumor, Kopf-Hals-Tumor, Hodgkin- und Non-Hodgkin-Lymphome etc.
- Kombinierte Radiochemotherapie unterschiedlicher Tumorerkrankungen: Kopf-Hals-Tumor, Ösophaguskarzinom, Magenkarzinom, Rektumkarzinom, Analkarzinom, Bronchialkarzinom, Zervixkarzinom, Hirntumor etc.
- Brachytherapie verschiedener Tumorerkrankungen: Endometriumkarzinom, Zervixkarzinom, Ösophaguskarzinom, Bronchialkarzinom, Prostatakarzinom etc. • Konformationsbestrahlung: Mammakarzinom, Prostatakarzinom, Bronchialkarzinom, Hirntumor, Kopf-Hals-Tumor, Ösophaguskarzinom, Magenkarzinom, Endometrium- und Zervixkarzinom, Rektumkarzinom, Analkarzinom etc.
- Palliative Bestrahlung: Metastasen von Hirn, Knochen, Lymphknoten, Weichteilen etc.
- Bestrahlung chronisch schmerzhafter Erkrankungen des Bewegungsapparates und entzündlicher Erkrankungen der Weichteile
Sprechstunden
Montag 8:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr
Dienstag 8:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch 8:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 und 13:00 - 14:00 Uhr
Terminvereinbarung für Tumorpatienten unter Tel. 03681 35-6167
Terminvereinbarung zur Bestrahlung gutartiger Erkrankungen unter Tel. 03681 35-5940
Telefax: 03681 35-5921
Urologie
Kontakt
Alaa Alsarraj
Facharzt für Urologie
Markt 1
98646 Hildburghausen
Telefon: 03685 701363
Sprechstunden
Montag 8:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 8:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 8:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag 8:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr
Freitag nach Vereinbarung
Telefon: 03685 701363
Ansprechpartner
Steve Brenn
(Facharzt für Urologie)
Neumarkt 8
98574 Schmalkalden
Tel.: (03683) 488072
Behandlungsspektrum
- Krebsvorsorgeuntersuchungen
- Beratung, Diagnostik und Therapie urologischer Erkrankungen bei Männern und Frauen
- Ultraschalluntersuchungen
- Urologische Tumorbehandlungen
- Impfungen
- Individuelle Gesundheitsleistungen
Sprechstunden
Montag 08.00 – 11.00 Uhr 12.00 – 15.00 Uhr
Dienstag 08.00 – 11.00 Uhr 12.00 – 15.00 Uhr
Mittwoch 08.00 – 11.00 Uhr
Donnerstag 13.00 – 17.00 Uhr
Freitag 08.00 – 11.00 Uhr
|
|
Kontakt
Dan Cojocaru
Facharzt für Urologie
Bismarckstraße 35
96515 Sonneberg
Tel.: (03675) 8268268
Sprechstunden
Dienstag Donnerstag | 08:30 – 14:30 Uhr 08:30 – 16:00 Uhr |
|
Kontakt
Dr. med. André Schwäblein
Facharzt für Urologie
Albert-Schweitzer-Straße 2
98527 Suhl
Telefon: 03681 35-6210
Telefax: 03681 35-6221
Behandlungsspektrum
- Urologische Tumorerkrankungen (Niere, Blase, Prostata, Hoden und Penis)
- Gutartige Prostatavergrößerung (BPH)
- Prostataentzündung (Prostatitis),
- Infektionen der Nieren, Harnwege und Genitalorgane
- Harnsteinleiden (Nieren-, Harnleiter- und Harnblasensteine)
- ambulante Nierensteinzertrümmerung (ESWL)
- Harninkontinenz bei Mann und Frau
- Erektions- und Sexualstörungen, Impotenz
- Geschlechtskrankheiten
- Nachsorge aller urologischen Tumorleiden
- Krebsvorsorge
- Goldmarkerimplantation
- Diagnostik: Ultraschall, Röntgen, Harnblasenspiegelung, Harnleitersondierung, Harnleiterschienung, Transrektaler Ultraschall einschließlich ambulanter Mehrfachbiopsie (Gewebsentnahme) der Prostata bei Verdacht auf Prostatakarzinom, Labordiagnostik einschließlich Tumormarkerbestimmung (PSA, freies PSA, AFP, HCG usw.)
Sprechstunden
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag | 08:00 – 12:00 Uhr 08:00 – 12:00 Uhr 08:00 – 12:00 Uhr nach Vereinbarung 08:00 – 12:00 Uhr | 13:00 – 15:00 Uhr 13:00 – 15:00 Uhr
13:00 – 17:00 Uhr
|
Kontakt
Dirk Freiherr Röder von Diersburg
Facharzt für Urologie
Ärztlicher Leiter SRH Poliklinik Suhl II
Pfarrstraße 7
98527 Suhl
Telefon: 03681 303980
Unser Behandlungsspektrum
- Medikamentöse Tumortherapie
- Sonographie der Uro-Genitalorgane
- Nachweis / Erklärung zum ambulanten Operieren
- Männergesundheit
- Onkologisch verantwortlicher Arzt
Sprechstunden
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag | 08:00 – 12:00 Uhr 08:00 – 14:00 Uhr 08:00 – 12:00 Uhr 08:00 – 12:00 Uhr 08:00 – 12:00 Uhr | 13:00 – 17:00 Uhr
13:00 – 17:00 Uhr
|
Kontakt
Dipl.-Med. Gunter Höhn
Facharzt für Urologie
Ernst-Haeckel-Str. 1
98544 Zella-Mehlis
Telefon: 03682 484959
Sprechstunden
Montag 7:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 15:30 Uhr
Dienstag 7:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch 7:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag 7:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr
Freitag 7:30 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Telefon: 03682 484959