So erreichen Sie uns!

Prof. Dr. med. habil. Andreas Tiemann
Leitender Chefarzt
Klinik für Unfallchirurgie / Septische Chirurgie und Handchirurgie
Ärztlicher Direktor
D-Arzt
Chefarztsekretariat
Susan Lott
Telefon: 03681 35-5750
Telefax: 03681 35-5751
E-Mail senden
D-Arzt-Sekretariat
Ramona Nüchter
Telefon: 03681 35-5756
Telefax: 03681 35-5781
E-Mail senden

Dr. med. Alexander Unger, MSc.
Leitender Oberarzt Unfallchirurgie,
Leitender Arzt Handchirurgie
Telefon: 03681 35-5276
E-Mail senden
Unser Profil
Unfallchirurgie
Als regionales Traumazentrum stellen wir im Bereich der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie eine breite Versorgung von Patienten mit Unfällen, Verletzungen und Knochenbrüchen sicher – ambulant und stationär. Dazu gehören natürlich auch die Arbeitsunfälle. Wir sind am Verletzungsartenverfahren der Berufsgenossenschaftlichen Heilbehandlung beteiligt.
Wir verfügen über anspruchsvolle diagnostische und therapeutische Verfahren, über große Behandlungskapazitäten und besonders qualifizierte Ärzte. Wir kooperieren eng mit allen Fachabteilungen des Zentralklinikums Suhl. Alle Verletzungen der Hand und oberen Extremität werden durch unseren Handchirurgen versorgt und mitbetreut. Unsere Patienten profitieren so von einer hoch qualifizierten Versorgung aus einer Hand.
Septische Chirurgie
Entzündungen und Infektionen gehören zu den schwerwiegenden Erkrankungen an Knochen, Bändern, Gelenken und den sie umgebenden Weichteilen. Die Therapie dieser Erkrankungen ist eine große Herausforderung. Die strukturierte, zielorientierte Behandlung durch das Team von Experten in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie ist hierfür die beste Voraussetzung.
Modernste diagnostische Verfahren kombiniert mit der konsequenten chirurgischen Herangehensweise gehören ebenso zu unserem Spektrum, wie die Kenntnis der erforderlichen Antibiotika. Nach der Akutbehandlung sorgen wir für eine der Erkrankung angemessene Rehabilitation.
Handchirurgie
Alle Erkrankungen der Hand werden bei uns nach aktuellsten wissenschaftlichen Standards behandelt. Hierbei setzen wir auf bewährte Methoden.
Vor einer Operation hat bei uns immer die konservative Behandlung der Erkrankung Vorrang.
Sollte sich eine Operation nicht vermeiden lassen, wenden wir modernste Verfahren und schonende Techniken an. Unsere Patientinnen und Patienten beraten wir ausführlich in unserer Handsprechstunde.
Ein Beratungsgespräch erfolgt im Rahmen unserer Handsprechstunde.